Wedia SA

Wedia Digital Asset Management

Logo von Wedia Digital Asset Management

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Gründung
2001
Umsatzklasse
zwischen 10 und 20 Mio €/Jahr
Mitarbeiter
ca. 100 (FTE)
Aktive Kunden
ca. 100
Branchenerfahrungen
  • Automotive
  • Banken / Finanzen / Versicherungen
  • Baugewerbe / Baustoffe / Gebäudetechnik
  • Chemie / Kunststoffe
  • Einzelhandel
  • Maschinenbau
  • Medizin / Pharma
  • Nahrungsmittel / Land- / Forstwirtschaft
  • Telekommunikation
  • Tourismus / Hotel / Gastronomie
Ausgewählte Kunden
  • Bayer
  • Crédit Agricole
  • Decathlon
  • Estée Lauder
  • Harley-Davidson
  • Michelin
  • Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
  • Renault Trucks
  • Savencia
  • Süwag
  • TotalEnergies
  • Volkswagen
  • Volvo

Wedia SA

Wedia ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Digital Asset Management (DAM), auf den führende Marken wie Decathlon, Michelin und Bayer vertrauen. Unsere skalierbare Plattform, die von führenden Analysten wie Gartner und Forrester anerkannt wird, stärkt Content-Strategien, gewährleistet Markenkonsistenz und schafft personalisierte, effektive Erlebnisse über alle Kanäle hinweg.

Durch professionelles Onboarding und engagierten Support arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um das Potenzial ihrer Medienressourcen voll auszuschöpfen. Wedia ist sicher, intuitiv und zukunftsorientiert und verändert die Art und Weise, wie Marken digitale Inhalte verwalten, teilen und bereitstellen.

Mit seinem Engagement für digitale Nachhaltigkeit trägt Wedia dazu bei, Workflows zu optimieren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, was sowohl betriebliche Effizienz als auch Umweltverantwortung ermöglicht.

Erwarten Sie mehr von Ihrem DAM...

Wedia ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Digital Asset Management (DAM), auf den führende Marken wie Decathlon, Michelin und Bayer vertrauen. Unsere skalierbare Plattform, die von führenden Analysten wie Gartner und Forrester anerkannt wird, stärkt Content-Strategien, gewährleistet Markenkonsistenz und schafft personalisierte, effektive Erlebnisse über alle Kanäle hinweg.

Durch professionelles Onboarding und engagierten Support arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um das Potenzial ihrer Medienressourcen voll auszuschöpfen. Wedia ist sicher, intuitiv und zukunftsorientiert und verändert die Art und Weise, wie Marken digitale Inhalte verwalten, teilen und bereitstellen.

Mit seinem Engagement für digitale Nachhaltigkeit trägt Wedia dazu bei, Workflows zu optimieren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, was sowohl betriebliche Effizienz als auch Umweltverantwortung ermöglicht.

Erwarten Sie mehr von Ihrem DAM mit Wedia.

Kontakt

Herr Michael Henkel

+ 49 172 31 88 99 3
Michael.Henkel@wedia-group.com
Hauptsitz

11 bis rue Bachaumont

75002 Paris

Frankreich

Weitere Standorte

Deutschland (Frankfurt)

Expect more* from Digital Asset Management
Wedia SA
Die Software
Produkt-Website
wedia-group.com
Lizenzbedingung
Closed Source
Verfügbare Betriebsmodelle
Cloudbasiert
Client-Betrieb
komplett browserbasiert
Systemintegration
Hersteller
Relevante Funktionsbereiche
Digital Asset Management
System-Integratoren im DACH-Raum
Wedia SA

Wedia Digital Asset Management

Für Unternehmen mit vielfältigen Marketing-Aktivitäten bietet Wedia eine anpassbare DAM-Lösung, die sich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpasst und von einem engagierten Expertenteam unterstützt wird.
Wedia ist ein intuitives DAM, das Web-to-Print, KI-gesteuerte Inhaltsanpassung und Medienbereitstellung abdeckt.

Für Unternehmen mit vielfältigen Marketing-Aktivitäten bietet Wedia eine anpassbare DAM-Lösung, die sich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpasst und von einem engagierten Expertenteam unterstützt wird.
Wedia ist ein intuitives DAM, das Web-to-Print, KI-gesteuerte Inhaltsanpassung und Medienbereitstellung abdeckt.

Sie sind auf der Suche nach einer zu Ihnen passenden Lösung?
Unsere objektive und strukturierte Übersicht der unterschiedlichen Lösungskonzepte ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick über den Anbieter-Markt. Wenn Sie eine fundierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen möchten, brauchen Sie den Austausch mit erfahrenen und Anbieter-unabhängigen Experten. Dafür stehen wir gerne zur Verfügung.
Martin Reinheimer
Partner

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.