entitys GmbH

entitys.io

Logo von entitys.io

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Website
entitys.io
Gründung
2005
Umsatzklasse
unter 5 Mio €/Jahr
Mitarbeiter
ca. 15 (FTE)
Aktive Kunden
ca. 75
Verteilung der Kundengrößen
unter 50 Mio €
20%
50 - 500 Mio €
40%
500 Mio - 2 Mrd. €
15%
über 2 Mrd. €
25%
Branchenerfahrungen
  • Baugewerbe / Baustoffe / Gebäudetechnik
  • Chemie / Kunststoffe
  • EDV / IT
  • Elektro / Elektronik
  • Gesundheitswesen / Soziales / Pflege
  • Maschinenbau
  • Medizin / Pharma
  • Werkzeuge
  • Textilien
Ausgewählte Kunden
  • Bläkäder
  • Blaser+Trösch AG
  • BODY PRODUCTS RELAX Pharma und Kosmetik GmbH
  • CSL Behring
  • FHB GmbH Co. KG
  • Florian Eichinger
  • Fristads
  • Georg Fischer
  • HULTAFORS GROUP GERMANY GmbH
  • Josef Kränzle GmbH & Co. KG
  • Merck KGaA
  • Orgatex GmbH
  • Prospitalia GmbH
  • Schmalz GmbH & Co. KG
  • Schneider Druckluft GmbH
  • Schubert Tacke GmbH & Co. KG
  • syskomp gehmeyr GmbH
  • TRUMPF GmbH

entitys GmbH

Die entitys GmbH ist ein B2B SaaS Lösungsanbieter im Bereich Product Information Management (PIM), der sowohl Hersteller wie auch Händler dabei unterstützt, einen Single-Point-of-Truth der Produktstammdaten abteilungs- wie unternehmensübergreifend aufzubauen. Mit entitys.io wird ein Produktdaten Operating System angeboten, welches es ortsunabhängigen Teams ermöglicht, Produktinformationen zu organisieren, neue Lieferantenkataloge onzuboarden sowie Produktdaten an Kunden, Portale oder Marktplätze auszuspielen. Entstanden ist die Software aus der Idee heraus klassische PIM-Features mit No-Code Sharing Funktionalitäten zu verbinden. Durch konsequente Entwicklung als Cloud-Plattform ist die Software innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Genutzt werden kann sie in verschiedenen Versionen – Starter, Standard und Professional. Durch die langjährige Erfahrung als Dienstleister im Bereich Stammdatenmanagement verfügt die entitys GmbH über Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit vielschichtigem und tiefem Know-how, von...

Die entitys GmbH ist ein B2B SaaS Lösungsanbieter im Bereich Product Information Management (PIM), der sowohl Hersteller wie auch Händler dabei unterstützt, einen Single-Point-of-Truth der Produktstammdaten abteilungs- wie unternehmensübergreifend aufzubauen. Mit entitys.io wird ein Produktdaten Operating System angeboten, welches es ortsunabhängigen Teams ermöglicht, Produktinformationen zu organisieren, neue Lieferantenkataloge onzuboarden sowie Produktdaten an Kunden, Portale oder Marktplätze auszuspielen. Entstanden ist die Software aus der Idee heraus klassische PIM-Features mit No-Code Sharing Funktionalitäten zu verbinden. Durch konsequente Entwicklung als Cloud-Plattform ist die Software innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Genutzt werden kann sie in verschiedenen Versionen – Starter, Standard und Professional. Durch die langjährige Erfahrung als Dienstleister im Bereich Stammdatenmanagement verfügt die entitys GmbH über Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit vielschichtigem und tiefem Know-how, von dem Kunden im Rahmen des Onboardings, aber auch im Anschluss profitieren können. Zu den Kunden gehören namhafte Hersteller und Händler wie Georg Fischer und viele weitere. Die entitys GmbH ist im Rhein Main Gebiet ansässig.

Kontakt

Herr Simon Manz

+49 6071 4993 190
s.manz@entitys.io
Hauptsitz

Im Bollerts 13

64839 Münster

Deutschland

Weitere Standorte

Deutschland (Offenbach am Main)

Product Data Operating System (PDOS)
entitys GmbH
Die Software
Produkt-Website
entitys.io
Lizenzbedingung
Closed Source
Verfügbare Betriebsmodelle
Cloudbasiert
Client-Betrieb
komplett browserbasiert
Systemintegration
Hersteller
Relevante Funktionsbereiche
  • Content Syndication
  • Produktinformationsmanagement

entitys.io

Entitys.io ist ein PIM-System, welches von Grund auf für die Cloud entwickelt wurde. Es orientiert sich dabei an den wichtigsten Ende-zu-Ende Unternehmensprozessen im Bereich Produktinformationen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Durchlässigkeit des Systems gelegt. So können Produktinformationen in gängigen Dateiformaten wie Excel oder XML ganz einfach, ohne aufwändige Transformationen in das System importiert und in beliebigen Strukturen wieder ausgespielt werden. Über die entitys Toolbox kann darüber hinaus auf eine Vielzahl an Machine-Learning unterstützten Assistenten zugegriffen werden, um die Qualität der Produktinformationen entscheidend zu erhöhen oder sie z.B. automatisiert zu klassifizieren.

Entitys.io ist ein PIM-System, welches von Grund auf für die Cloud entwickelt wurde. Es orientiert sich dabei an den wichtigsten Ende-zu-Ende Unternehmensprozessen im Bereich Produktinformationen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Durchlässigkeit des Systems gelegt. So können Produktinformationen in gängigen Dateiformaten wie Excel oder XML ganz einfach, ohne aufwändige Transformationen in das System importiert und in beliebigen Strukturen wieder ausgespielt werden. Über die entitys Toolbox kann darüber hinaus auf eine Vielzahl an Machine-Learning unterstützten Assistenten zugegriffen werden, um die Qualität der Produktinformationen entscheidend zu erhöhen oder sie z.B. automatisiert zu klassifizieren.

Durch das Laden dieses Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Durch das Laden dieses Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Die Quintessenz >
Einige Highlights
Nachfolgend finden Sie einige Highlights der betrachteten Lösung, die uns im Rahmen der Analyse besonders aufgefallen sind.

Entwicklung, Systemintegrationund Daten-Onboarding aus einer Hand
Ein effizienter, standardisierter Onboarding-Prozess gewährleistet eine schnelle Implementierung und ermöglicht es Kunden, zügig produktiv zu arbeiten. Parallel dazu erfolgt eine gezielte Schulung und ein Coaching, das Nutzer befähigt und langfristig unterstützt. Die Migration wird aktiv begleitet, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Optional bietet ein erfahrenes Content-Management-Team zusätzliche Dienstleistungen an. Dank umfassender Inhouse-Expertise in Entwicklung, Onboarding und Support erhält der Kunde alle Leistungen aus einer Hand. Die „Mission Complete-Guarantee“ stellt den Projekterfolg sicher, während eine kurze Time-to-Value einen schnellen Nutzen aus der Lösung ermöglicht.

Auto-Klassifikation mit KI-Unterstützung
Die Auto-Klassifikation mit KI-Unterstützung optimiert die Zuordnung von Inhalten durch intelligente Vorschläge. Basierend auf verschiedenen Heuristiken generiert das System drei Klassifikationsvorschläge mit einem Confidence-Score. Neben generativer KI kommen kundenspezifische Modelle zum Einsatz, um eine präzise, auf individuelle Anforderungen abgestimmte Klassifikation zu ermöglichen. Durch die hochrangige Individualisierung lassen sich sowohl kunden- als auch klassenspezifische Konfigurationen der Prompts anpassen, wodurch eine maßgeschneiderte und präzise Klassifikation gewährleistet wird.

Cloud native
Die Cloud-Native-Architektur basiert auf moderner Multi-Tenant-Cloud-Technologie mit APIs und Kubernetes-Clustern. Diese ermöglicht hohe Skalierbarkeit, indem Ressourcen dynamisch nach Bedarf bereitgestellt werden. Ausfallsicherheit wird durch verteilteCluster und automatisierte Wiederherstellungsmechanismen gewährleistet. Im Multi-Tenant-Modell teilen sich alle Kunden eine Infrastruktur und profitieren stets vom neuesten Release, während eine klare Daten-Trennung sowie kundenspezifische Konfiguration und Integration sichergestellt bleibt. So erhalten Unternehmen eine leistungsfähige, sichere und stets aktuelle Cloud-Lösung.

Kontexte
Das Datenmodell für Kontexte ermöglicht eine flexible und vielseitige Produktbeschreibung in unterschiedlichen Umfeldern. Produkte können für verschiedene Kunden, Marktplätze und Zielgruppen spezifisch dargestellt werden, ohne redundante Datenhaltung. Gleichzeitig erlaubt das Modell dieAnpassung an mehrsprachige Anforderungen, so dass Inhalte präzise lokalisiert und auf regionale Besonderheiten abgestimmt werden können. Diese Struktur sorgt für eine effiziente, konsistente und anpassungsfähige Verwaltung von Produktinformationen über diverse Kanäle hinweg.

Teams
Das Rechte- und Team-Management ermöglicht eine präzise Steuerung von Zugriffsrechten ohne komplexe Rollenmultiplikation. Neben grundlegenden Rollen zur Rechtevergabe lassen sich Teams mit spezifischen Sichtrechten definieren, wodurch der Konfigurationsaufwand minimiert und Fehler in der Rechteverwaltung vermieden werden. Externe Partner wie Lieferanten und Händler können als separate Teams angelegt werden, um gezielten Zugriff auf ihr eigenes Sortiment zu erhalten – sicher, effizient und flexibel anpassbar.

Schnelle Produktbeschreibung durch generative KI
Der Einsatz generativer KI ermöglicht eine schnelle und effiziente Erstellung von Produktbeschreibungen für verschiedene Zwecke wie Produkttexte, SEO, Marketing-Inhalte und Übersetzungen. Durch eine klassenspezifische Konfiguration der Prompts werden Inhalte präzise an die jeweilige Produktkategorie angepasst. Dies erlaubt eine maßgeschneiderte Ansprache über mehrere Kanäle und Zielgruppen, wodurch die Marktabdeckung maximiert wird. Die Automatisierung sorgt für einen schnellen Roll-out, steigert die Effizienz und verkürzt die Time-to-Market erheblich.

Universal Connector
Mit dem brandneuen Universal Connector wird die Integration von entitys in die jeweilige Systemlandschaft deutlich unterstützt und beschleunigt. DerVorteil: Systeme können nahtlos verbunden und Prozesse automatisiert werden.

Neues DAM-Modul
Mit dem neuen DAM-Modul präsentiert sich eine leistungsstarke Erweiterung, die gezielt auf Effizienz und Integration im Produktdatenmanagement ausgerichtet ist. Das Modul bietet eine durchdachte Ordnerstruktur, die eine intuitive Verwaltung digitaler Assets ermöglicht. Ergänzt wird dies durch die Unterstützung individueller Attribute, welche die flexible Klassifizierung und gezielte Filterung von Inhalten erlauben. Besonders hervorzuheben sind die integrierten Share-Links zur einfachen externen Bereitstellung sowie die Anbindung an ein Content Delivery Network (CDN) zur performanten Auslieferung der Medieninhalte. Das Modul fügt sich nahtlos in das bestehende PIM-System ein und stärkt so die Konsistenz und zentrale Steuerung der Produktkommunikation über alle Kanäle hinweg.

Interessiert an der vollständigen Analyse?

> Ein Klick und via Kontakt bestellen.
Sie sind auf der Suche nach einer zu Ihnen passenden Lösung?
Unsere objektive und strukturierte Übersicht der unterschiedlichen Lösungskonzepte ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick über den Anbieter-Markt. Wenn Sie eine fundierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen möchten, brauchen Sie den Austausch mit erfahrenen und Anbieter-unabhängigen Experten. Dafür stehen wir gerne zur Verfügung.
Jürgen Burger
CEO | Chief Analyst

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.