WordPress

WordPress

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Gründung
1991
Umsatzklasse
k.A./Jahr
Branchenerfahrungen
  • Dienstleistung
  • Chemie / Kunststoffe
  • Banken / Finanzen / Versicherungen
  • Baugewerbe / Baustoffe / Gebäudetechnik
  • Automotive
  • EDV / IT
  • Elektro / Elektronik
  • Energie / Versorgung / Entsorgung
  • Gesundheitswesen / Soziales / Pflege
  • Immobilien
  • Maschinenbau
  • Medizin / Pharma
  • Medizintechnik / Biotechnologie
  • Medien / Verlage / Werbung / Marketing/PR
  • Möbel
  • Nahrungsmittel / Land- / Forstwirtschaft
  • Telekommunikation
  • Textilien
  • Tourismus / Hotel / Gastronomie
  • Verkehr / Transport / Logistik
  • Versandhandel
  • Verwaltung / Öffentlicher Dienst / Behörden
  • Werkzeuge
Ausgewählte Kunden
  • blog.playstation.com
  • nypost.com
  • nytco.com (New York Times)
  • techcrunch.com
  • time.com
  • thenextweb.com
  • thewaltdisneycompany.com
  • tripadvisor.com/blog
  • usainbolt.com
  • vogue.com
  • whitehouse.gov
  • 9to5mac.com

WordPress

WordPress entstand vor etwas mehr als zwanzig Jahren als Blogsystem. Damals war das Bloggen ganz neu im Trend. Heute ist WordPress als Web-CMS sehr verbreitet. Rund ein Drittel aller Websites im Internet basieren darauf. Das Open-Source-Projekt WordPress bietet allen die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und zu teilen, von kleinen persönlichen Blogs bis zu großen Firmenwebsites. Da WordPress auf einer MySQL-Datenbank basiert, eignet es sich nicht nur als Websystem, sondern auch als Content First Plattform. Der Editor in WordPress, der Gutenberg-Editor spielt dabei eine wichtige Rolle, denn er ermöglicht auch technisch nicht versierten Personen die flexible Erstellung und Speicherung von Inhalten, um sie dann zu automatisieren.

WordPress entstand vor etwas mehr als zwanzig Jahren als Blogsystem. Damals war das Bloggen ganz neu im Trend. Heute ist WordPress als Web-CMS sehr verbreitet. Rund ein Drittel aller Websites im Internet basieren darauf. Das Open-Source-Projekt WordPress bietet allen die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und zu teilen, von kleinen persönlichen Blogs bis zu großen Firmenwebsites. Da WordPress auf einer MySQL-Datenbank basiert, eignet es sich nicht nur als Websystem, sondern auch als Content First Plattform. Der Editor in WordPress, der Gutenberg-Editor spielt dabei eine wichtige Rolle, denn er ermöglicht auch technisch nicht versierten Personen die flexible Erstellung und Speicherung von Inhalten, um sie dann zu automatisieren.
democratize publishing
WordPress
Die Software
Produkt-Website
de.wordpress.org
Lizenzbedingung
Open Source
Verfügbare Betriebsmodelle
Cloudbasiert
Client-Betrieb
komplett browserbasiert
Systemintegration
  • Hersteller
  • durch Integrationspartner
Relevante Funktionsbereiche
Publishing
System-Integratoren im DACH-Raum
morntag

WordPress

WordPress kombiniert Einfachheit für Benutzer und Herausgeber mit Komplexität im Hintergrund für Entwickler. Das macht es flexibel und dennoch benutzerfreundlich. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger der Funktionen, die standardmäßig in WordPress enthalten sind:

  • Gutenberg-Editor (ausgereifter HTML-Editor für redaktionelle Arbeiten)
  • Freigabe-Prozesse und verschiedene Rollen mit Rechten
  • Medienverwaltung
  • MySQL-Datenbank
  • verfügbar in über 70 Sprachen
  • Own your data (Gehostete Dienste kommen und gehen. WordPress-Nutzer sind Eigentümer Ihrer Daten, aller Daten - Ihrer Website, Ihrer Inhalte, Ihrer Daten)

Es gibt jedoch Tausende von Plugins, die die Funktionen von WordPress erweitern, so dass die tatsächliche Funktionalität nahezu unbegrenzt ist. Außerdem können Sie mit dem WordPress-Code machen, was Sie wollen, ihn erweitern oder in irgendeiner Weise verändern oder ihn für kommerzielle Projekte verwenden, ohne...

WordPress kombiniert Einfachheit für Benutzer und Herausgeber mit Komplexität im Hintergrund für Entwickler. Das macht es flexibel und dennoch benutzerfreundlich. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger der Funktionen, die standardmäßig in WordPress enthalten sind:

  • Gutenberg-Editor (ausgereifter HTML-Editor für redaktionelle Arbeiten)
  • Freigabe-Prozesse und verschiedene Rollen mit Rechten
  • Medienverwaltung
  • MySQL-Datenbank
  • verfügbar in über 70 Sprachen
  • Own your data (Gehostete Dienste kommen und gehen. WordPress-Nutzer sind Eigentümer Ihrer Daten, aller Daten - Ihrer Website, Ihrer Inhalte, Ihrer Daten)

Es gibt jedoch Tausende von Plugins, die die Funktionen von WordPress erweitern, so dass die tatsächliche Funktionalität nahezu unbegrenzt ist. Außerdem können Sie mit dem WordPress-Code machen, was Sie wollen, ihn erweitern oder in irgendeiner Weise verändern oder ihn für kommerzielle Projekte verwenden, ohne dass Lizenzgebühren anfallen. Das ist das Schöne an kostenloser Software, denn kostenlos bezieht sich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Freiheit, die vollständige Kontrolle über sie zu haben.

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.