sprylab technologies GmbH

Purple

Logo von Purple

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

sprylab technologies GmbH

SPRYLAB technologies GmbH ist ein führender IT-Partner für individuelle Plattform-, App- und KI-Lösungen, der große und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 2007, verfügt über ein Team von über 70 Entwicklern, Strategen und Designern und hat bereits zahlreiche Projekte für namhafte Kunden wie die Deutsche Bahn, Daimler und Ärzte ohne Grenzen umgesetzt

SPRYLAB technologies GmbH ist ein führender IT-Partner für individuelle Plattform-, App- und KI-Lösungen, der große und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 2007, verfügt über ein Team von über 70 Entwicklern, Strategen und Designern und hat bereits zahlreiche Projekte für namhafte Kunden wie die Deutsche Bahn, Daimler und Ärzte ohne Grenzen umgesetzt

Hauptsitz

Keithstr. 2-4

10787 Berlin

Deutschland

Die Software
Relevante Funktionsbereiche
  • Crossmediale Redaktion
  • Headless Content Management

Purple

Entweder als Komplettlösung oder mit ausgewählten Modulen: Vom headless Redaktionssystem Purple Editorial bis hin zur Purple Experience mit E-Paper-Apps, Digital Editions oder maßgeschneiderten Websites. Print ist über Partner ebenfalls nahtlos integriert. Purple vereint moderne Werkzeuge in einer zentralen Lösung: Von KI-gestützter Content-Erstellung im erweiterten Gutenberg-Editor über intelligentes Multi-Channel-Publishing bis hin zur automatischen Content-Distribution. Entwickeln Sie responsive Websites und native Apps in Rekordzeit dank unseres visuellen Experience Builders – oder nutzen Sie die GraphQL-API für individuelle Entwicklung. 

Entweder als Komplettlösung oder mit ausgewählten Modulen: Vom headless Redaktionssystem Purple Editorial bis hin zur Purple Experience mit E-Paper-Apps, Digital Editions oder maßgeschneiderten Websites. Print ist über Partner ebenfalls nahtlos integriert. Purple vereint moderne Werkzeuge in einer zentralen Lösung: Von KI-gestützter Content-Erstellung im erweiterten Gutenberg-Editor über intelligentes Multi-Channel-Publishing bis hin zur automatischen Content-Distribution. Entwickeln Sie responsive Websites und native Apps in Rekordzeit dank unseres visuellen Experience Builders – oder nutzen Sie die GraphQL-API für individuelle Entwicklung. 

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.