Phototank B.V.

Phototank

Logo von Phototank

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Phototank B.V.

Phototank B.V. ist ein Unternehmen, das digitale Lösungen für das Management von Mediendateien bereitstellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Plattform, die es professionellen Anwendern ermöglicht, ihre Medieninhalte sicher in der Cloud zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Phototank positioniert sich vor allem bei Unternehmen, die Wert auf effizientes und sicheres Digital Asset Management (DAM) legen und geht dabei über kostenlose Basislösungen hinaus. Mit seiner robusten Suchfunktion, die die schnelle Lokalisierung von Dateien ermöglicht, und der Möglichkeit, mehrere Nutzer innerhalb eines Archivs zu verwalten, bietet Phototank pragmatische Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern und die Produktivität steigern.

Phototank B.V. ist ein Unternehmen, das digitale Lösungen für das Management von Mediendateien bereitstellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Plattform, die es professionellen Anwendern ermöglicht, ihre Medieninhalte sicher in der Cloud zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Phototank positioniert sich vor allem bei Unternehmen, die Wert auf effizientes und sicheres Digital Asset Management (DAM) legen und geht dabei über kostenlose Basislösungen hinaus. Mit seiner robusten Suchfunktion, die die schnelle Lokalisierung von Dateien ermöglicht, und der Möglichkeit, mehrere Nutzer innerhalb eines Archivs zu verwalten, bietet Phototank pragmatische Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern und die Produktivität steigern.
Hauptsitz

Niederlande

Die Software
Relevante Funktionsbereiche
Digital Asset Management

Phototank

Das DAM-Produkt von Phototank B.V. erlaubt Nutzern das sichere Speichern, Teilen und Organisieren von Mediendateien in der Cloud. Es unterstützt professionelle Nutzer bei der Verwaltung ihrer Fotos durch einfache und intuitive Bedienung. Hervorzuheben sind Funktionen wie die Einbindung von Metadaten durch Schlagwörter, die Rechteverwaltung für Nutzer und die Möglichkeit, Dateien in unterschiedlichen Formaten herunterzuladen. Phototank bietet darüber hinaus Sicherheitsfeatures wie eine HTTPS-gesicherte Datenübertragung und regelmäßige Backups, die ein Zurückholen verlorener Dateien ermöglichen. Die Plattform kann sowohl auf Desktops als auch mobil genutzt werden, was Flexibilität und kontinuierlichen Zugriff auf die Mediendateien gewährleistet.

Das DAM-Produkt von Phototank B.V. erlaubt Nutzern das sichere Speichern, Teilen und Organisieren von Mediendateien in der Cloud. Es unterstützt professionelle Nutzer bei der Verwaltung ihrer Fotos durch einfache und intuitive Bedienung. Hervorzuheben sind Funktionen wie die Einbindung von Metadaten durch Schlagwörter, die Rechteverwaltung für Nutzer und die Möglichkeit, Dateien in unterschiedlichen Formaten herunterzuladen. Phototank bietet darüber hinaus Sicherheitsfeatures wie eine HTTPS-gesicherte Datenübertragung und regelmäßige Backups, die ein Zurückholen verlorener Dateien ermöglichen. Die Plattform kann sowohl auf Desktops als auch mobil genutzt werden, was Flexibilität und kontinuierlichen Zugriff auf die Mediendateien gewährleistet.
Sie sind auf der Suche nach einer zu Ihnen passenden Lösung?
Unsere objektive und strukturierte Übersicht der unterschiedlichen Lösungskonzepte ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick über den Anbieter-Markt. Wenn Sie eine fundierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen möchten, brauchen Sie den Austausch mit erfahrenen und Anbieter-unabhängigen Experten. Dafür stehen wir gerne zur Verfügung.
Martin Reinheimer
Partner

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.