Forbeyond Connect GmbH

forbeyond.gateway

Logo von forbeyond.gateway

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Gründung
2014
Umsatzklasse
unter 5 Mio €/Jahr
Mitarbeiter
ca. 14 (FTE)
Aktive Kunden
ca. 11
Verteilung der Kundengrößen
unter 50 Mio €
50 - 500 Mio €
75%
500 Mio - 2 Mrd. €
17%
über 2 Mrd. €
8%
Branchenerfahrungen
  • Baugewerbe / Baustoffe / Gebäudetechnik
  • Elektro / Elektronik
  • Werkzeuge

Forbeyond Connect GmbH

Das forbeyond Consulting verantwortet Strategie, Analyse, Konzeption und Aufbau des Produktdaten Öko-Systems. Unsere Spezialist:innen der Managed Content Services und Content Solutions hingegen sind die Macher, die Ihre Teams punktuell bei bspw. der Datenmigration und -klassifikation oder auch dauerhaft in Form von operativem Datenmanagement, unseren Managed Services, unterstützen. Wir erarbeiten mit Ihnen die Klassifikation Ihrer Daten, analysieren die Datenqualität und schließen hands-on die Lücke vom Ist zum Soll. Dies geschieht automatisiert, wo immer möglich, aber wir scheuen auch intensivere Recherchen nicht. Unsere Data Onboarding und Syndication Plattform „forbeyond.gateway“ ist dabei das Bindeglied zwischen Herstellern, Verbänden, Händlern und Plattformen.

Das forbeyond Consulting verantwortet Strategie, Analyse, Konzeption und Aufbau des Produktdaten Öko-Systems. Unsere Spezialist:innen der Managed Content Services und Content Solutions hingegen sind die Macher, die Ihre Teams punktuell bei bspw. der Datenmigration und -klassifikation oder auch dauerhaft in Form von operativem Datenmanagement, unseren Managed Services, unterstützen. Wir erarbeiten mit Ihnen die Klassifikation Ihrer Daten, analysieren die Datenqualität und schließen hands-on die Lücke vom Ist zum Soll. Dies geschieht automatisiert, wo immer möglich, aber wir scheuen auch intensivere Recherchen nicht. Unsere Data Onboarding und Syndication Plattform „forbeyond.gateway“ ist dabei das Bindeglied zwischen Herstellern, Verbänden, Händlern und Plattformen.

Kontakt

Herr Carsten Robitzki

+49 431 5302996 - 0
c.robitzki@forbeyond.de
Hauptsitz

Alter Markt

24103 Kiel

Deutschland

Smart. Data. Sourcing
Forbeyond Connect GmbH
Die Software
Produkt-Website
forbeyond.eu
Lizenzbedingung
Closed Source
Verfügbare Betriebsmodelle
Cloudbasiert
Client-Betrieb
komplett browserbasiert
Systemintegration
  • Hersteller
  • durch Integrationspartner
Relevante Funktionsbereiche
  • Data Onboarding
  • Content Syndication

forbeyond.gateway

forbeyond.gateway ist die cloud-basierte SaaS-Plattform für Content-Sourcing von forbeyond. Sie ermöglicht Händlern, Herstellern und Verbänden, Prozesslücken beim Austausch und der Veredelung von Produktdaten zu schließen. Insbesondere beim Import und dem Data Mapping von Lieferantendaten zeigt forbeyond.gateway seine absolute Stärke. Dabei punktet forbeyond.gateway besonders beim Import heterogener Daten aus einer Vielzahl von externen Quellen. Während der Inbound-Prozesse erfolgt der Import der Daten und Assets im Datenmodell der Quelle, um Nachvollziehbarkeit von Änderungen in der Quelle sicherzustellen, Änderungen zu detektieren und Datenlieferungen freizugeben. Aus dem Inbound erfolgt das Data Mapping von Attributen, Texten und Medien auf die jeweilige Zielstruktur – das Outbound-Datenmodell. Häufig sind Händler, Verbände und Marktplätze mit exakt dieser Anforderung konfrontiert. Viele ERP-, CMS- und PIM-Systeme weisen beim Onboarding und...

forbeyond.gateway ist die cloud-basierte SaaS-Plattform für Content-Sourcing von forbeyond. Sie ermöglicht Händlern, Herstellern und Verbänden, Prozesslücken beim Austausch und der Veredelung von Produktdaten zu schließen. Insbesondere beim Import und dem Data Mapping von Lieferantendaten zeigt forbeyond.gateway seine absolute Stärke. Dabei punktet forbeyond.gateway besonders beim Import heterogener Daten aus einer Vielzahl von externen Quellen. Während der Inbound-Prozesse erfolgt der Import der Daten und Assets im Datenmodell der Quelle, um Nachvollziehbarkeit von Änderungen in der Quelle sicherzustellen, Änderungen zu detektieren und Datenlieferungen freizugeben. Aus dem Inbound erfolgt das Data Mapping von Attributen, Texten und Medien auf die jeweilige Zielstruktur – das Outbound-Datenmodell. Häufig sind Händler, Verbände und Marktplätze mit exakt dieser Anforderung konfrontiert. Viele ERP-, CMS- und PIM-Systeme weisen beim Onboarding und Data Mapping von Lieferantendaten aber funktionale Lücken auf. Diese Lücken lassen sich durch forbeyond.gateway einfach schließen. Händler und Verbände binden Ihre Lieferanten mit forbeyond.gateway zukünftig kollaborativ in das Onboarding der Lieferantendaten ein.

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.