inriver AB

Digital-first PIM®

Logo von Digital-first PIM®

SIMIO-Klassifizierung

Der Schlüssel dahinter ...

Website
inriver.com/de
Gründung
2007
Umsatzklasse
zwischen 30 und 40 Mio €/Jahr
Mitarbeiter
ca. 350 (FTE)
Aktive Kunden
ca. 700
Verteilung der Kundengrößen
unter 50 Mio €
50 - 500 Mio €
20%
500 Mio - 2 Mrd. €
30%
über 2 Mrd. €
50%
Ausgewählte Kunden
  • Arla
  • Alfa Laval
  • Barcadi
  • Bestseller
  • Bunzl
  • Berkshire
  • Cartier
  • Danaher
  • DET Touristik
  • Estee Lauder
  • Faber Castell
  • Garmin
  • H+M
  • John Deere
  • Johnson + Johnson
  • Liebherr
  • J. Lindeberg
  • Michelin
  • Microsoft
  • Miele
  • Moet Henesy
  • Mullberry
  • Norma
  • NRS Healthcare
  • Pandora
  • Quiagen
  • Rockwool
  • Rosendahl
  • Samsung
  • Scandlines
  • Schlumberger
  • Sonepar
  • Toyota
  • Toro
  • Triump
  • Vestas
  • Victorinox
  • Volvo
  • Yamaha

inriver AB

inriver versetzt Unternehmen in die Lage, umsatzsteigernde Produktinformationen an jedem Touchpoint bereitzustellen.

Mit seiner Product Information Management (PIM)-Lösung ermöglicht inriver Unternehmen, überzeugende Product Experiences für hochgradig individualisierte Käufe zum Leben zu erwecken. Nutzer erhalten praktisch umsetzbare Hinweise darauf, was Kaufentscheidungen beeinflusst, und können diese Erkenntnisse direkt in die Tat umzusetzen.

inrivers Digital-first PIM® unterstützt über 700 B2B- und B2C-Unternehmen dabei, Produktinformationen in strategisch wertvolle Assets zu verwandeln und so den Umsatz für über 1.600 Marken weltweit zu steigern. inrivers Hauptsitz ist in Malmö, Schweden, weitere Niederlassungen sind in München, London, Amsterdam, Stockholm, Chicago, Davao, Manila, und Stockholm.

inriver versetzt Unternehmen in die Lage, umsatzsteigernde Produktinformationen an jedem Touchpoint bereitzustellen.

Mit seiner Product Information Management (PIM)-Lösung ermöglicht inriver Unternehmen, überzeugende Product Experiences für hochgradig individualisierte Käufe zum Leben zu erwecken. Nutzer erhalten praktisch umsetzbare Hinweise darauf, was Kaufentscheidungen beeinflusst, und können diese Erkenntnisse direkt in die Tat umzusetzen.

inrivers Digital-first PIM® unterstützt über 700 B2B- und B2C-Unternehmen dabei, Produktinformationen in strategisch wertvolle Assets zu verwandeln und so den Umsatz für über 1.600 Marken weltweit zu steigern. inrivers Hauptsitz ist in Malmö, Schweden, weitere Niederlassungen sind in München, London, Amsterdam, Stockholm, Chicago, Davao, Manila, und Stockholm.

Kontakt

Herr Jörg Roel

+49 171 1687717
joerg.roel@inriver.com
Hauptsitz

Södra Tullgatan 4

SE-211 40 Malmö

Schweden

Weitere Standorte

Deutschland (München)

Niederlande (Amsterdam)

Redefine PIM space, creating category leader
inriver AB
Die Software
Produkt-Website
inriver.com
Lizenzbedingung
Closed Source
Verfügbare Betriebsmodelle
Cloudbasiert
Client-Betrieb
komplett browserbasiert
Systemintegration
durch Integrationspartner
Relevante Funktionsbereiche
  • Content Syndication
  • Produktinformationsmanagement
System-Integratoren im DACH-Raum
  • abilex
  • Accenture
  • ACTUM
  • Capgemini
  • CGI
  • Chroma X
  • Cognizant
  • Columbus
  • Consid
  • delaware
  • Emakina
  • Emmet Software Labs
  • epam
  • Euvic
  • hoerl Information Management
  • Holisticon
  • Knowit
  • Kruso
  • Sapient
  • SQLI
  • Studio 1
  • tcs
  • Tietoevry
  • Valtech

Digital-first PIM®

Inriver versetzt Unternehmen in die Lage, umsatzsteigernde Produktinformationen an jedem Touchpoint bereitzustellen. Mit seiner Product Information Management (PIM)-Lösung ermöglicht inriver Unternehmen, überzeugende Product Experiences für hochgradig individualisierte Käufe zum Leben zu erwecken. Nutzer erhalten praktisch umsetzbare Hinweise darauf, was Kaufentscheidungen beeinflusst, und können diese Erkenntnisse direkt in die Tat umzusetzen. Inrivers Digital-first PIM® unterstützt über 700 B2B- und B2C-Unternehmen dabei, Produktinformationen in strategisch wertvolle Assets zu verwandeln und so den Umsatz für über 1.600 Marken weltweit zu steigern. Inrivers Hauptsitz ist in Malmö, Schweden, weitere Niederlassungen sind in München, London, Amsterdam, Stockholm, Chicago, Davao, Manila, und Stockholm.

Inriver versetzt Unternehmen in die Lage, umsatzsteigernde Produktinformationen an jedem Touchpoint bereitzustellen. Mit seiner Product Information Management (PIM)-Lösung ermöglicht inriver Unternehmen, überzeugende Product Experiences für hochgradig individualisierte Käufe zum Leben zu erwecken. Nutzer erhalten praktisch umsetzbare Hinweise darauf, was Kaufentscheidungen beeinflusst, und können diese Erkenntnisse direkt in die Tat umzusetzen. Inrivers Digital-first PIM® unterstützt über 700 B2B- und B2C-Unternehmen dabei, Produktinformationen in strategisch wertvolle Assets zu verwandeln und so den Umsatz für über 1.600 Marken weltweit zu steigern. Inrivers Hauptsitz ist in Malmö, Schweden, weitere Niederlassungen sind in München, London, Amsterdam, Stockholm, Chicago, Davao, Manila, und Stockholm.

Sie sind auf der Suche nach einer zu Ihnen passenden Lösung?
Unsere objektive und strukturierte Übersicht der unterschiedlichen Lösungskonzepte ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick über den Anbieter-Markt. Wenn Sie eine fundierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen möchten, brauchen Sie den Austausch mit erfahrenen und Anbieter-unabhängigen Experten. Dafür stehen wir gerne zur Verfügung.
Jürgen Burger
CEO | Chief Analyst

Bitte beachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt bzw. in Teilen (bei Minimal-Einträgen) mit KI-Unterstützung erstellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.

Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.

  • Minimal-Eintrag

    Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.

  • Basis-Eintrag

    Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.

  • Advanced-Eintrag

    Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.

  • Premium-Eintrag

    Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.